Scarpariello napoletano
Rezepte Alex Pöll Rezepte Alex Pöll

Scarpariello napoletano

Pasta auf Art der neapolitanischen Schuhmacher. Eine weit verbreitete Legende erzählt, dass diese Speise von den Frauen und Töchtern der Schumacher des neapolitanischen Bezirks „Quartieri spagnoli“ erfunden wurde. „Scarpariello“ bedeutet auf neapolitanischen Dialekt buchstäblich „Schuhmacher“. Die Legende beschreibt …

Weiterlesen
Garum – Das „Umami“ der Römer
Gastrosophie Dario Santangelo Gastrosophie Dario Santangelo

Garum – Das „Umami“ der Römer

Den Umami-Gescmack findet sich schon vor 2000 Jahren in der Küche der Römer als Fischsauce, dem Garum. Obwohl die Entdeckung des „Umami“ auf das Jahr 1907 und der Beginn der Kodifizierung auf 1920 zurückgehen, begleitet der salzig/aromatische Geschmack die kulinarischen Entscheidungen und Erfindungen des Menschen praktisch seit immer.

Weiterlesen
Carciofi alla romana
Rezepte Alex Pöll Rezepte Alex Pöll

Carciofi alla romana

Dieses Rezept ist ein Klassiker der römischen Küche. Die Romanesco-Artischocken sind ein typisches Produkt der Region Latium vor allem rund um Rom. Die Extravergine-Öle aus der Gegend der Sabina haben meist einen leicht bitteren und pfeffrigen Geschmack mit Aromen von reifen Artischocken. Diese einfache Speise kombiniert diese Geschmäcker zu einem wahren Fest.

Weiterlesen
Die Freude ist im Bitteren
TIPP Alex Pöll TIPP Alex Pöll

Die Freude ist im Bitteren

Radicchio, Artischocken, Endivien, Cime di Rapa, Puntarelle, belgische Endivien „Chicorée“, Rucola und viele andere sind typische Wintergemüse, die eine Gemeinsamkeit haben – sie sind sogenannte Bittergemüse. Was bedeutet, dass dieses Gemüse reich an Polyphenolen ist, Substanzen mit einer starken antioxidativen Wirkung …

Weiterlesen
Winter-Risotto mit Artischocken
Rezepte Dario Santangelo Rezepte Dario Santangelo

Winter-Risotto mit Artischocken

Nicht alle kennen sich mit Artischocken aus. Man weiß nicht wie sie geputzt werden sollen, oder was für Gerichte mit diesem fantastischen Gemüse möglich sind. Dieses Risotto ist eine gute Möglichkeit für Anfänger, die dieses Gemüse noch nicht kennen und sich mit Artischocken beschäftigen wollen.

Weiterlesen
100 Jahre Umami-Geschmack
Einkaufskorb Dario Santangelo Einkaufskorb Dario Santangelo

100 Jahre Umami-Geschmack

Umami ist der fünfte Geschmack, der im letzten Jahrhundert zu den vier Grundgeschmacksrichtungen – süß, salzig, sauer, bitter – hinzugefügt wurde. Seinen Namen erhielt der fünfte Geschmack von Ikeda Kikunae, Chemie-Professor an der Universität Tokio, der 1907 eine Ähnlichkeit zwischen dem Geschmack der getrockneten Kombu-Alge

Weiterlesen
Puttanesca alla Marinara mit Vollkornspaghetti
Rezepte Dario Santangelo Rezepte Dario Santangelo

Puttanesca alla Marinara mit Vollkornspaghetti

Die Puttanesca-Sauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Manche legen den Geburtsort diese Speise nach Neapel, andere nach Rom, aber sie wird in ganz Italien vorbereitet, in vielen Variationen. Der Name Puttanesca bedeutet buchstäblich „Auf Hurenart“.

Weiterlesen